zwischendurch mal was zum basteln
Matthias Hänni |
||
![]() ![]() |
Kabel-Fernauslöser
für EOS 300D/350D und 5D/7D/10D/20D/30D/D60 |
|
![]() |
2.5 mm Klinkenstecker (2.5 mm mini-Jack) Anschluss 1 = Ring = Fokus Anschluss 2 = Spitze = Auslöser Anschluss 3 = GND = Masse Eine detaillierte Bauanleitung ist auf dieser Seitevon Traumflieger zu finden |
|
![]() ![]() ![]() |
Canon N3 Stecker Sicht in den Stecker der Kamera Anschluss 1 = Pin C = Fokus Anschluss 2 = Pin B = Auslöser Anschluss 3 = Pin A = Masse Dieser Teil ist Hauptsächlich die Übersetzung dieser Seite von Spikey-Mike Der Abstand der Anschlüsse des Canon N3 Steckers sind identisch mit denen eines VGA Steckers. Mit einer Zange oder einer Metallsäge muss zuerst das Gehäuse des VGA Steckers entfernt werden. Danach kann mit einer Feile der benötigte Teil "ausgesägt" werden. Die Kontakte vorher sorgfältig entfernen. Drei davon werden später wieder eingesetzt. Um einen guten Kontakt zu gewährleisten müssen diese jedoch vorher mit einer Flachzange ein wenig zusammengepresst werden. Sollte zufälligerweise gerade eine ausgediente PS/2 Buchse irgendwo rumliegen können auch die Pins davon verwendet werden (die sind etwas kleiner). Das Ganze wird dann mit dem Kabel verlötet und anschliessend mit eimen Mehrzweckleim "eingegossen". Dabei muss darauf geachtet werden, dass der Leim nicht in die Pins rein fliesst. |
|
© 2003-2022 M. Hänni. all rights reserved. Diese Bilder dürfen nicht ohne meine Einwilligung verwendet werden! |
||
m. hänni 09. Aug. 2016 18:24
|